
Huber und Rolex
Wie alles begann…
-
1986
Es gibt nur ganz wenige Tage im Jahr, an denen ich nicht im Geschäft bin. Aber ich weiss es noch genau – dieser eine, im Spätsommer des Jahres 1986, war einer jener Tage, an denen ich ausnahmsweise nachmittags unterwegs war. Als ich gegen 17:00 Uhr zurückkam, fand ich die Visitenkarte des ROLEX-Verantwortlichen auf meinem Schreibtisch vor. Und was soll ich sagen? Ich habe mich selten so geärgert. Über mich selbst natürlich.
Wie gesagt, ich war verärgert, nervös ungeduldig, inmitten eins Wechselbades der Gefühle. Schliesslich habe ich die einzigartige Chance, eine ROLEX Vertretung im Schweizer Markt zu ergattern und somit der erste neue Juwelier seit 25 Jahren zu werden, gerade wortwörtlich verpasst.
-
1987
Doch es wurde alles gut. Denn im Mai 1987 war es soweit und wir sind zum Hauptsitz von ROLEX nach Genf gefahren. Mit im Gepäck: Die Erstbestellung in Form 55 ROLEX Uhren, inklusive fünf Daytonas, die damals noch über mechanische Handaufzugswerke verfügten. Diese für mich sehr aufregende Zeit hält bis heute an und ist zu einer echten Erfolgsgeschichte geworden.
-
1988
Expansion ins Geschäft „am Rathausplatz", heute bekannt als „World of Watches”
-
2006
Geschäftsvergrösserung mit einem Shop-in-Shop Konzept, als einer der ersten in ganz Europa.
-
2008
Ausbau der Geschäftbeziehung mit der Markenvertretung in Lech am Arlberg
-
2013
Einführung des neuen Shop-in-shop Konzepts von ROLEX „am Rathausplatz“
-
2017
Implementierung des neuesten Shop Konzepts in der Huber World of Watches
-
2020
Expansion und Eröffnung der neuen Filiale in Bregenz, ebenfalls mit einem Shop-in-Shop Konzept
Weiterlesen