Patek Philippe Logo

Huber Fine Watches & Jewellery

Patek Philippe Logo
Geschichte der Huber Uhren

Geschichte

All unsere Meilensteine von der Gründung bis zur Gegenwart.

Huber Fine Watches & Jewellery

since 1928

  1. 1500

    Der Anfang ist gemacht

    Gründung von Huber Fine Watches & Jewellery im Berner Oberland.

  2. 1528

    Eröffnung der ersten Huber-Filiale in Vaduz

    1928 wurde in Liechtenstein das erste Huber-Geschäft für Uhren, Gold- und Silberschmuck im Zentrum von Vaduz eröffnet. Jules Huber, Uhrmacher aus dem Berner Oberland, und seine Frau Wiggi aus Liechtenstein legten den Grundstein für das Traditionsunternehmen, in dem heute bereits die vierte Generation tätig ist.

    Zum Standort
  3. 1591

    Expansion nach Lech am Arlberg

    In den 1990er-Jahren eröffnete Norman J. Huber, ausgebildeter Goldschmied und Gemmologe, zwei Geschäfte und baut das Familienunternehmen kontinuierlich aus. 1991 eröffnete er eine Boutique in Lech. Der Standort wurde 2011 umgebaut, und die Huber-Boutique an prominenter Stelle neu eröffnet.

    Zum Standort
  4. 1615

    Der „Weisse Würfel“ wird eröffnet

    Norman J. Huber erweiterte den bestehenden Standort im Städtle Vaduz. 2015 wurde dort der "Weisse Würfel" – das Juwel innerhalb der Huber-Erlebniswelt – eröffnet. Das 20 Meter hohe kubische Gebäude verbindet Architektur, Kunst, Uhren und Schmuck auf eine einzigartige Weise. Neben dem außergewöhnlichen Markenangebot präsentiert Huber Fine Watches & Jewellery im "Weissen Würfel" eine eigene Schmuckkollektion sowie Uhrenmodelle, die zu speziellen Anlässen lanciert werden.

    Zum Standort
  5. 1617

    Die World of Watches öffnet ihre Türen

    Etwas Besonderes hat sich Norman J. Huber 2017 auch für das Geschäft beim Rathausplatz in Vaduz einfallen lassen. Durch die Erweiterung auf das nebenstehende Gebäude, in dem einst das Hotel-Restaurant Engel untergebracht war, werden auf 630 Quadratmetern rund 30 Schweizer Luxus-Uhrenmarken angeboten. Jede Uhren- und Schmuckmarke präsentiert sich in einem eigenen Shop. Das angeschlossene hauseigene Uhrenatelier in Vaduz mit fünf bestens ausgebildeten Uhrmachern garantiert zudem einen Service, der jeder noch so exklusiven Uhrenmarke gerecht wird.

    Zum Standort
  6. 1620

    Neueröffnung in Bregenz

    Am 17. Oktober eröffnet Norman J. Huber einen weiteren Standort in Österreich. Dazu wurde das geschichtsträchtige Haus am Leutbühelplatz mit dem Architekturbüro Bollinger sorgsam renoviert. Hinter der neuen Hausfassade verbergen sich drei Stockwerke, die im Erdgeschoss die Ausstellungsfläche und darüber Beratungs- sowie Büroräume beherbergen.
    Eine Besonderheit bietet die Ausstellungsfläche: In einem Shop-im-Shop-Konzept präsentiert sich jede der sieben noblen Marken im eigenen Stil. Die Uhren werden dadurch bestmöglich in Szene gesetzt - ein besonderes Erlebnis für Uhren- und Schmuckliebhaber. Auf den 160 qm Ausstellungsfläche können Besucher tief in die Welt der Haute Horlogerie eintauchen.

    Zum Standort

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind und Statistik-Cookies. Sie entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Infos: Datenschutzhinweise & Impressum.